Der „Kopp“ von Nordholland – Ausflugstipps
Entdecken Sie das Land von Sonne und See, von Licht und Luft, von Ruhe und Entspannung!
Auf dieser Seite finden Sie (ohne Gewähr):
- Ausflugsziele und sehenswertes – Geheimtipp Restaurant
- Erlebnisparks, Streichelzoo, Minigolf, Tennisplätze, Schwimmbäder, Kinderanimation, Fahrradverleih
- Märkte (Käsemarkt etc.), Flohmärkte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Ärzte und Apotheken
AUSFLUGSZIELE UND SEHENSWERTES
Bergen: im August Lichterfest-der ganze Ort wird mit Teelichtern geschmückt-genauen Termin beim VVV erfragen.
Callantsoog: Naturreservat “ t`Zwanenwater“
Museumsbauernhof „Tante Jaantje“
Schoorl: Der Ort ist bekannt für die höchsten und breitesten Dünen der Niederlande. Kletterdüne im Zentrum. Hier kann man nur zu Fuß oder per Fahrrad zum wunderschönen Strand in Schoorl aan Zee gelangen. Und wem die knapp 4km durch die Dünen zu lang werden, der kann auf halber Strecke in der „Berenkuil“ Rast machen. Das Cafe mit der schönsten Terrasse mitten in den Dünen ist berühmt.
Enkhuizen: Freilichtmuseum Kinder können sich mit holländischer Tracht verkleiden, selbst Käse herstellen,usw.
Huisduinen: Fort Kijkduin mit Seeaquarium
Hoorn: Fahrt mit Dampflok
Texel: Stadtbummel in Hauptstadt Den Burg. Oder besuchen Sie das Seehundauffangzentrum „Ecomare“.
Camperduin: Restaurant mit toller Aussicht und tollen Wanderwegen durch die Dünen.
Schagen: Museumsboerderij Vreeburg
Broek op Langedijk: Museum Broeker Veiling geöffnet von April bis Ende Oktober, mit Gemüseversteigerung (der ältesten der Welt). Hier können Ihre Kinder selbst kleine Mengen an Obst und Gemüse ersteigern. Rundfahrt durch das „Tausend -Insel-Reich“, 1x pro Woche in den Sommermonaten ist Kindernachmittag mit Verkleiden, Erlernen von holländischen Tänzen, basteln und altholländische Spiele spielen.
Volendam: Typisches, holländisches Fischerdorf. „Wer Holland sehen will, wo es am schönsten ist, der geht nach Volendam.“
Edam und Marken: Sind ebenso schöne Örtchen wie Volendam.
Afsluitdijk (Abschlußdeich): Fahrt zwischen Nordsee und Ijsselmeer.
Den Helder: Letzter Sonntag jeden Monats ist verkaufsoffener Sonntag.
Im Juli nationale Flottentage, Besichtigung des Marinestützpunktes.
Groote Keeten: Hier finden Sie den breitesten Sandstrand.
Ann Paulowna: Hier gibt es das größte zusammenhängende Blumenfeldergebiet auf der Welt. Ende April/ Anfang Mai finden dort die Blumentage statt.
Den Oever: Von hier aus können Sie eine Bootsrundfahrt machen unter anderem ins Naturgebiet „Balgzand“, wo sich tausende von Vögeln versammeln und sich im Juni und Juli die frischgeborenen Seehunde sonnen.
Hoorn, Enkhuizen und Medemblik: Das historische Dreieck am Ijsselmeer. Erkunden Sie alle drei Städte, indem Sie mit der alten Dampfeisenbahn von Hoorn nach Medemblik fahren, dann per Boot von Medemblik nach Enkhuizen. Besuchen Sie dort mit Ihren Kindern das Märchenwunderland“ und fahren Sie zuletzt mit dem Bummelzug wieder zurück nach Hoorn.
Westfriesland und die Schermer Polderlandschaft: Besuchen Sie die Museumsmühle in Schermerhorn. Diese ist eine noch heute arbeitende Wassermühle. Zu allen Zeiten ist dort der Müller anwesend, der alle Funktionen einer arbeitenden Poldermühle erklärt.
Nieuwe Niedorp: Dieses Städtchen zählt sicherlich zu den malerischsten Orten Nordhollands. Das Trockenblumengehöft im Ort ist eine Augenweide, das außerdem Hunderte von Geschenkideen anbietet.
Schagen: Hier können Sie groß einkaufen, bummeln und ausgehen.
Dirkshorn: Hier gibt es einen kleinen Surfsee, einen Kanuteich, ein beheiztes öffentliches Freibad, Tennisplätze, Reiterhof und viel Angelwasser.
St.Martenzee: Hier sind die Dünen ca. 1000m breit. Den schönsten Sandstrand erreicht man über herrliche Rad- und wanderwege durch die Dünen. Inmitten der Dünen finden Sie einen kleinen See mit eigenem Sandstrand und die seltensten Vögel und Pflanzenarten sind hier in diesen Naturreservaten zu Hause.
Burgerbrug: Hier erleben Sie im Frühjahr die unvergessliche Tulpenblüte.
Alkmaar: Eine Grachtenrundfahrt dürfen Sie nicht versäumen. Weltberühmt ist der Käsemarkt, der zwischen April und September jeweils freitagsmorgens im Herzen des Stadtzentrums stattfindet. Mit dem Boot können Sie einen Abstecher nach Amsterdam machen, das Sie zum Reichsmuseum oder zum bekannten Zoo „Artis“ bringt.
Harderwijk: Europas größter Meerestierpark.
Geheimtip: Tolles Restaurant in Schagen. Das „Linke Loetje“ finden Sie: Loet 6 in der Nähe der Kirche. Täglich. ab 17.00 Uhr geöffnet. Bitte unbedingt vorher einen Tisch bestellen unter 0224-297494.
ERLEBNISPARKS, STREICHELZOO, MINIGOLF, TENNISPLÄTZE, SCHWIMMBÄDER, KINDERANIMATION
Erlebnisparks:
St.Martenzee: De Goudvis, Zeeweg 91 mit Minigolf, Trampolin, Gocarts und Abenteuerspielplatz.
Tuitjenhorn: De Holle Bolle Boom, Bongerdlaan 3, überdachtes Spielparadies.
Streichelzoo:
Den Helder: Kinderboerderij „De donkere Duinen en Mariendal, J.Verfailleweg.Reitstall:
Groote Keeten: Zwarte Weg 4, bieten auch Strandausritte an.
Minigolf:
Julianadorp: Restaurant „De Yperhof“, van Foreestweg 15a.
St.Martenzee: Im Attractiepark „De Goudvis“
Tennisplätze:
Julianadorp: Restaurant „De Yperhof“, van Foreestweg 15a.
Tuitjenhorn: Sportcentrum Harenkarspel, Oostwal 21.
Groote Keeten: auf dem Campingplatzgelände „Callassande“
Schwimmbäder:
Groote Keeten: Campingplatz Callassande, Voorweg 5a.
Dirkshorn: Freibad Veersloot 1a.
Warmenhuizen: Freibad, Oostwal 21.
Tuitjenhorn: Freibad.
Kinderanimation:
Groote Keeten: Während der Sommerferien auf dem Campingplatz Callassande, Voorweg 5a, Hüpfburg, Spielplätze, Gocarts, Tischtennis.
Fahrradverleih: Groote Keeten und Callantsoog: über Ferientraum pur – fragen Sie mich! Service mit Hol- und Bringservice.
MÄRKTE / FLOHMÄRKTE
jeden Freitag: Käsemarkt in Alkmaar
jeden Samstag: Wochenmarkt in Den Helder
jeden Donnerstag: Wochenmarkt in Schagen , in den Sommermonaten im Zeichen westfriesischer Folklore.
jeden Dienstag während der Saison: Strandräubermarkt in Den Helder (9.30-17.00)
jeden Samstag, Sonn-und Feiertag: Markt in Bevervijk ab 9.00 Uhr.
Flohmärkte
jeden Montag 8.00-21.00 (vom 1.4.-31.10.): auf dem Parkplatz de Goudvis in St.Martenzee, Zeeweg.
jeden Sonntag 9.00-16.00 (vom 30.3.-28.9.): im Recreatiepark „De Watersnip“ in Petten, Pettemerweg 4.
EINKAUFS-MÖGLICHKEITEN
Julianadorp: Lidl, Aldi, Apotheke
Callantsoog: Supermarkt Albert Hein täglich. von 8.00-22.00 geöffnet, auch Sonn-und Feiertags.
Groote Keeten: kleiner Supermarkt auf Campingplatz „Callassande“-frische Brötchen!
Schagen: Einkaufspassage
Tuitjenhorn: im Zentrum verschiedene Geschäfte für den täglichen Bedarf, ebenso Bank, Apotheke, Friseur
ÄRZTE / APOTHEKEN
- Dr.Bredderode, Callantsoog Tel.:0224-581290
- D.J.Martin, Schagerbrug Tel.0224-571751
- Gemini Krankenhaus Den Helder Tel.0223-611414
- Zahnarzt: A.Anbeek, Callantsoog Tel.0224-582028
- H.M.Aaftink, Schagerbrug Tel.0224-573246
- Tierarzt: R.H.Groot, Schagen Tel.0224-298334
- Apotheke:Schagen Tel.0224-297979
Für alle aktuellen Termine wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fremdenverkehrsbüros „VVV“ z.B.: in Callantsoog, Julianadorp, St.Martenzee.
SCHÖNE URLAUBSTAGE
und einen Ferientraum pur wünscht Ihnen Ihre Martina Müller
